Restaurant im Landhotel Löwen
Liebe Gäste,
herzlich willkommen in unserm Restaurant im Landhotel Löwen, unsere gemütliche Altholzstube ist Ihr Ort für den Genuss in unserem Hause, hier servieren wir Ihnen Frühstück, Kaffee & Kuchen sowie unser 3-Gang Abendmenü in typischer Schwarzwälder Atmosphäre.
Am Morgen servieren wir unseren Gästen das reichhaltige Landfrühstück vom Büffet mit regionalen Produkten für einen guten Start in den Tag.
Am Nachmittag servieren wir unseren Gästen ab 15 Uhr Kuchen, Kaffee, Getränke und leckeres Eis vom “Eckhof Horben“.
Am Abend bieten wir unseren Hausgästen von 18:00 – 19:30 Uhr ein täglich wechselndes Abendmenü in drei Gängen mit zwei bis drei Wahlmöglichkeiten im Hauptgang an.
Wir kochen überwiegend mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln unter dem Motto „aus Respekt vor Mensch, Tier und Natur“ und sind seit 2012 bei den “Naturparkwirten“ und “Schmeck den Süden“ dabei.
Unser 3-Gang Tagesmenü bieten wir nach telefonischer Vorreservierung bis spätestens 17 Uhr auch unseren externen Gästen für 32,- pro Person.
Buchen Sie doch gleich Ihren nächsten Aufenthalt in unserem Landhotel!
Übernachtung mit Frühstück & 3-Gang Tagesmenü
Für Reservierungen und Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 07675/277 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Familie Bianca & Franz-Josef Schmidt
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Schmidt
Ein Haus mit Tradition. Naturnaher und nachhaltiger Wirtschaft.
Unser Gasthaus wurde 1838 erbaut und ist seit 1892 in nun 5. Generation im Familienbesitz. Ein gewachsenes Haus, in einer traumhaften Lage im Bernauer Hochtal. Wir leben und arbeiten mit und in der Region, und unterstützen durch regionalen Einkauf die ländliche Struktur und die vor Ort ansässigen Landwirte. Bei unseren großen Renovierungsarbeiten arbeiteten ausschließlich Bernauer Handwerker oder Betriebe aus der näheren Umgebung. Somit bleibt die Wertschöpfung im Ort und fließt nicht ab. Eine gesunde Mischung aus Handwerk, Landwirtschaft und Tourismus wird dadurch unterstützt und die ländlichen Strukturen gefestigt-damit auch die nächste Generation noch eine Zukunft auf dem Land hat.
Hummer, Springbock und Alligator werden Sie bei uns nicht finden-wußten Sie, dass 100g Garnelen genauso viel C02 erzeugen wie das Verbrennen von ca 90l Benzin? Dafür frische Forellen, Lachsforellen und Saiblinge aus der Wutach, Wild aus der Gemarkung Bernau, Fleisch vom Bernauer Weiderind, Obst und Gemüse vom Freiburger Markt. Unsere Kartoffeln beziehen wir von einem Stühlinger Kartoffelbauern, Eier und Nudeln vom Geflügelhof Kaiser, Qualivo Schweinefleisch und Wurstwaren von der Metzgerei Adler in Bonndorf, Rindfleisch vom Bernauer Weiderrind, Brot und Brötchen von der Bernauer Bäckerei Stoll, Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten.
Nachhaltigkeit und ressourcenschonender Umgang mit der Natur ist uns nicht nur wegen unserer beiden Kinder wichtig-denn nur in einer intakten Natur lohnt es sich zu leben und Urlaub zu machen! Daher haben wir bereits 2012 unsere persönliche Energiewende durchgeführt-wir heizen komplett mit Biomasse aus Bernau: Hackschnitzel für die Zentralheizung und den Kachelofen- 100% C02 neutrale Wärmeenergie aus dem Schwarzwald. Wärmerückgewinnung bei unseren Kühlanlagen sorgt für weitere Energieeinsparung beim Brauchwasser. Unseren Strom beziehen wir zu 80% aus Wasserkraft , den Rest stellen wir mit unserer hauseigenen Photovoltaikanlage (20kWp) dezentral selbst her.
Mit sonnigen Grüßen aus Bernau!
Ihre Gastgeber
Franz-Josef & Bianca Schmidt mit Julius und Sophia